Deutsch: Innsbruck, Goldenes Dachl, obere Brüstung, Relief halb rechts.
Das Relief wurde aus Mittenwalder Sandstein gefertigt und zeigt zwei sogenannte Maruschkatänzer in den gewagtesten, der Karikatur nahe kommenden Verrenkungen, die aber wohl nur die Dynamik des Tanzes verdeutlichen sollen. Der Maruschkatanz war ein aus dem maurischen Spanien gekommener rhythmischer Modetanz; bei dem der einzige Musiker zugleich Handtrommel und Flöte spielte. Dieser Tanz wurde bei den repräsentativen Festlichkeiten der 1494 erfolgten Hochzeit Kaiser Maximilians, der den Prunkerker in Auftrag gegeben hatte, mit Bianca Maria Sforza von Mailand aufgeführt.
omistamine – Pead materjali sobival viisil autorile omistama, tooma ära litsentsi lingi ja märkima ära, kas on tehtud muudatusi. Sobib, kui teed seda mõistlikul viisil, kuid seejuures ei tohi jääda muljet, et litsentsiandja tõstab esile sind või seda, et sina materjali kasutad.
sarnaselt jagamine – Kui töötled, kujundad ümber või arendad materjali edasi, siis pead oma töö levitamiseks kasutama sama litsentsi, mille all on algupärand, või ühilduvat litsentsi.