Deutsch: Beim überhöhten oder lanzettförmigen Spitzbogen oder gotischen Bogen, ist dessen Radius grösser als die Spannweite B und steht außerhalb der Strecke AB. Wenn die Bogenhöhe C vorgegeben ist, werden die Punkte A und C = AC miteinander verbunden. Auf AC wird die mittelsenkrechte gebildet und durch die Spannweitenlinie SL gezeichnet r = SL. Es entsteht Punkt M1, der gleichzeitig den Radius für die gotische Bogenhälfte bildet. Spiegelt man den Punkt M1 auf SL mit der Spiegelachse MC so erhält man den Punkt M2.
omistamine – Pead materjali sobival viisil autorile omistama, tooma ära litsentsi lingi ja märkima ära, kas on tehtud muudatusi. Sobib, kui teed seda mõistlikul viisil, kuid seejuures ei tohi jääda muljet, et litsentsiandja tõstab esile sind või seda, et sina materjali kasutad.
sarnaselt jagamine – Kui töötled, kujundad ümber või arendad materjali edasi, siis pead oma töö levitamiseks kasutama sama litsentsi, mille all on algupärand, või ühilduvat litsentsi.